Prof. Dr. med. Hans Ditschuneit

Ich bin 91 Jahre alt, bin Arzt und habe bis zum 65. Lebensjahr zuletzt 24 Jahre lang am Klinikum der Univ. Ulm eine Abteilung für Gastroenterologie, Stoffwechsel u. Ernährungswissenschaften geleitet. Seit 1998 habe ich 7 Bandscheibenvorfälle erlitten, den letzten 2015 in Höhe Th 11/1o. Seit dem letzten Vorfall bin ich körperlich stark behindert durch große Gangunsicherheit und Bewegungsschmerzen in der WS. Einige Stürze habe ich gut überstanden. Wegen der Schmerzen beim Gehen auf hartem Grund infolge der Erschütterungen und der Gangunsicherheit trage ich seit 2 Jahren Turnschuhe mit weicher Sohle, wenn erforderlich auch zusammen mit einem Smoking. Meine Körpergröße (aufrecht) hat um 12 cm abgenommen, alle meine langen Hosen mussten um 9 cm gekürzt werden. Meinen letzten Sport (jeden Morgen 1000 m Schwimmen, 40 min, Brust u. Rücken im Wechsel und anschließend 4 km Nord. Walking) habe ich wegen der Rückenschmerzen vollkommen einstellen müssen. Seit ½ Jahr benutze ich ein Trampolin, tgl. 2 x 11 Min., 400-500 Schritte, das Rückenleiden hat sich bisher aber nur wenig gebessert.
 
Als ich Ihren Schuh auspackte und den “Kloben“ in der Hand hielt, war ich sehr enttäuscht, Ich glaubte, dass ich mit diesem Schuhwerk sicher schlechter als mit meinen Turnschuhen dran sein werde. Aber sehr überrascht war ich beim ersten Gang mit diesem Schuh: Keine Unsicherheit, kaum Rückenschmerzen, Ich konnte längere Spaziergänge schmerzlos ohne Rollator unternehmen. Für mich völlig rätselhaft wie so etwas möglich ist. Es werden wohl Prinzipien des Schuhaufbaus angewandt, die mir als Laien unbekannt sind, die wohl aber orthopädisch das Schuhwerk von Rückenpatienten zu revolutionieren vermögen. Der „Ganter aktiv“ wird sicher viele rückenleidende Patienten erfreuen. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.
 
 
Ich hoffe, ihn noch lange tragen zu können. Er hat meine Beweglichkeit und damit mein Leben im 9. Lebensjahrzehnt deutlich verbessert.

zurück