Um dies zu ermöglichen, ist es wichtig, die optimale Schuhgröße zu kennen. Wir helfen Ihnen gerne dabei:
Zur Ermittlung Ihrer Schuhgröße müssen Sie die Länge Ihres Fußes messen - ausgehend von der längsten Zehe bis zum Ende Ihrer Ferse. Die Länge können Sie am einfachsten feststellen, indem Sie ein Blatt Papier direkt an die Wand legen und sich mit Ihrem Fuß so darauf stellen, dass Sie mit Ihrer Ferse an die Wand anstoßen. Belasten Sie den Fuß dabei voll, da Sie das später beim Laufen im Schuh auch machen werden. Bitten Sie nun jemanden die Stelle auf dem Blatt zu markieren an der die längste Zehe steht. Stift dabei senkrecht halten.
Einfach Strecke von Blattkante bis zur Markierung nachmessen und schon erhalten Sie Ihre Fußlänge, mit der Sie mit Hilfe der Tabelle Ihre Schuhgröße ablesen können. Füße können unterschiedlich lang sein, daher sollten Sie diesen Vorgang auch mit dem anderen Fuß wiederholen.
GANTER empfiehlt: Wählen Sie auf jeden Fall die größere Größe um Druckstellen zu vermeiden. Bei Modellen, die mit Lammfell gefüttert sind, raten wir Ihnen, eine halbe Nummer größer zu wählen.
Die richtige Weite finden Sie am besten, wenn Sie von Ihrer eignen Passformerfahrung mit üblichen Standardweiten ausgehen.
Die Weitentabelle gibt Ihnen einen Anhaltspunkt.
Wenn Sie in "Standardweiten" bei außreichendem Platz im Zehenbereich im Schuh eher schwimmen oder keinen Fersenhalt finden, sollten Sie zur schmalen Weite greifen.
Wenn Sie sich in Standardweiten eher eingeengt fühlen empfehlen wir eine Mehrweite.
Wir verwenden in erster Linie UK-Größen, bei einigen Modellen France.

