Fußberater

Freiheit für die Füße!

Barfußgehen tut den Füßen gut. Je öfter desto besser.

Mehr erfahren

Sport als Ausgleich

Training für die Füße, Beine, den ganzen Körper. Hält beweglich und gesund.

Mehr erfahren

Weniger ist mehr

Übergewicht macht träge. Gesunde Ernährung hält fit.

Mehr erfahren
 
 


DER FUß, DAS FUNDAMENT UNSERES KÖRPERS


Vor rund 600.000 Jahren fing der Mensch an aufrecht zu gehen. Seither sind unsere Füße Lastenträger. Sie tragen uns viermal um die ganze Welt, rund 160.000 km.

Der Fuß ist - wie der ganze Körper - ein Wunderwerk. Eine perfekte Konstruktion aus 28 Knochen, zusammengehalten durch Bänder,
die zusammen mit Muskeln und Sehnen die Gelenke elastisch bewegen, und uns damit das Gehen, Laufen, Tanzen und
Springen ermöglichen.

Längs- und Quergewölbe, wichtig für einen elastischen Gehablauf
des Fußes, bilden die Federung des Körpers beim Auftreten. Die
Haut schützt, regelt die Temperatur, setzt Feuchtigkeit frei.

‌Lesen Sie mehr

 




...UND DIE BASIS FÜR UNSER GESAMTES WOHLBEFINDEN

 

Unvorstellbar also, dass rund 80% unserer Bevölkerung auf kranken Füßen leben. Dabei sind nur die wenigsten Fußkrankheiten ererbt, für die meisten sind wir selbst verantwortlich. Schuld daran sind zu wenig Bewegung, Übergewicht - und sehr oft falsches Schuhwerk.

Das Ergebnis: deformierte Füße, Fußprobleme und Schmerzen, die sich auf den gesamten Körper auswirken können.


 




AUF GESUNDEM FUß LEBEN

Hier finden Sie Tipps und Anregungen, die Sie ganz einfach
selbst nachvollziehen können.


Wichtig ist vor allem eine gesunde Lebensweise, viel
Bewegung, konsequente Pflege und - nicht zu unterschätzen -
gutes, passendes Schuhwerk.

‌Lesen Sie mehr
 
 




FUßGYMNASTIK

Füße werden nicht von heute auf morgen deformiert. Der Prozess vollzieht sich langsam - aber stetig. Mit gezielter, regelmäßiger Fußgymnastik, die die Fußwölbungen stärkt, die Beinmuskulatur kräftigt und die Durchblutung anregt, können
Sie viel für Ihre Gesundheit tun. Je früher Sie damit beginnen,
umso besser.

‌Lesen Sie mehr




AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG

 

Unser Beine und Füße sind für ganz bestimmte Proportionen konstruiert. Überflüssige Pfunde drücken auf Sehnen und Gelenke
und führen zu Fußschäden. Diese wiederum bringen Bewegungs-unlust und damit weitere gravierende Schäden mit sich. Ein gefährlicher Kreislauf.

Lesen Sie mehr

 




FUßHYGIENE

 

Wussten Sie, dass Ihre Füße gleich viele Schweißporen haben, wie Ihre Hände? Und waschen Sie Ihre Füße auch so oft, wie Ihre Hände? Nein? Dabei sind sie von morgens bis abends eingezwängt. Noch dazu oft in Billigschuhen aus synthetischem Material, in denen vor allem das feuchte, sauerstoffarme Klima der ideale Nährboden für Pilze und Hautkrankheiten ist.

Lesen Sie mehr




AUF SCHUHEN DURCH DIE JAHRTAUSENDE

 

Kein Mensch kommt mit Schuhen zur Welt. Dennoch tragen wir alle welche von Kindesbeinen an, obwohl unsere Füße fürs Barfußgehen konstruiert sind.

Warum? Weil die Schuhe unsere Füße schützen: vor Kälte, Nässe, Schmutz und Verletzungen. Aber Schuh ist nicht gleich Schuh...

Lesen Sie mehr
 


FUßGERECHT

 

Was die Wurzeln für einen Baum sind, sind die Füße für unseren Körper. Wenn sie eingeengt werden, keine Luft bekommen, vernachlässigt werden, wirkt sich das auf unseren ganzen Körper aus, auf Wirbelsäule, Muskulatur, Körperhaltung, Kreislauf, Stoffwechsel, Durchblutung, Atmung.

Deshalb sollten wir mit unseren Füßen sorgsam umgehen, ihnen die Pflege und Aufmerksamkeit zukommen lassen, die sie verdienen und auf gesunde Bequemschuhe setzen.

 

 

Fußgymnastik

Kräftigt die Muskeln, regt den Kreislauf an, fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Mehr erfahren

Hygiene & Pflege für die Füße

Ein Fußbad erfrischt und belebt. Täglich.

Mehr erfahren

Natur für die Füße

Natürliche Umgebung: natürliche Böden, gesunde Schuhe, natürliche Materialien.

Mehr erfahren