Ausgewogene Ernährung

Zu einem gesunden Lebensstil gehört eine gesunde Ernährung.

Wer sich gesund ernährt fühlt sich besser und hat mehr Spaß am Leben.

Für mehr Lebensfreude haben wir 2 Wochen "basengefastet".
Was sich erst einmal nach Askese und Selbstkasteiung anhört, hat sich nach kurzer Zeit als Powerdiät herausgestellt.
Wir waren alle energiegeladen und leistungsfähiger.


Hier finden Sie unsere Lieblingsrezepte zum Nachkochen:
 
 





Warmes Dinkelfrühstück mit Früchten und
Nüssen

Ein warmes Frühstück ist der beste Start in den Tag. Es soll auf
lange Sicht Heisshunger und das Nachmittagstief dämpfen. Ist
aber auf jeden Fall richtig gesund.

Zum Rezept
 
 
 
 




Quinoasalat mit Avocado, Tomate, Petersilie und Pinienkernen

Quinoa ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Gänsefüße in
der Familie der Fuchsschwanzgewächse. Sie gedeiht in den Anden
als anspruchslose Kulturpflanze bis in Höhen von 4.000 m. Quinoa
hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit, ist nährstoffreich, basisch und glutenfrei.

Zum Rezept
 


Pochierter Lachs mit Karotten-Spinatpüree
und Basilikumöl

Pochieren ist eine sanfte und besonders schonende Garmethode in heißem, aber nicht kochendem Wasser.

Zum Rezept



Gemüsepfanne Asiatische Art

Sie kennen Pak Choi nicht? Wer den knackigen Kohl schon mal probiert hat, ist begeistert.
Super unkompliziert, lecker und natürlich gesund.


Zum Rezept

 



 





Frisches Joghurt mit Honig und Omega-Mischung

Joghurt gehört zu den ältesten Milchprodukten. Vermutlich stellten schon die Thraker, die Urbevölkerung
der Balkanhalbinsel, bereits im fünften Jahrhundert vor Christus Joghurt aus Schafmilch her.

Zum Rezept
 

Gefüllte Auberginen mit Kartoffeln

Die Aubergine, auch Solanum melongena oder Eierfrucht, ist ein Nachtschattengewächs. Typisch für die mediterrane und orientalische Küche, ist die Verwendung von Auberginen sehr vielfältig und die Zubereitung relativ einfach.

Zum Rezept

 





Basische Minestrone

Die basische Minestrone besteht ausschliesslich aus frischem Gemüse und ist ausgesprochen gesund, sehr kalorienarm und besonders fein im Geschmack.

Zum Rezept
 
 
 




Gefüllte Paprika mit Bulgut und Nüssen

Bulgur wird aus Hartweizengrieß hergestellt und ist vor allem im vorderasiatischen Raum ein Hauptnahrungsmittel. Trotz des geringen Preises handelt es sich um ein wertvolles Vollkornprodukt.

zum Rezept
 

 





Falafel-Laibchen mit Frischkäste-Kräutersoße

Falafel sind frittierte Bällchen aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen, die vor allem als Imbiss beliebt sind. Das Gericht stammt ursprünglich aus der arabischen Küche.

zum Rezept
 





Gemüsecurry mit Kartoffeln

Ein schnelles, einfaches und gesundes Gemüsecurry mit Kartoffeln und Paprika. Currypulver oder kurz Curry sind Gewürzmischungen, die denen der indischen Küche nachempfunden sind. In der indischen Küche selbst ist das Currypulver ungebräuchlich.

zum Rezept







Fleischbällchen mit Tsatsiki

Fleischbällchen sind ein einfacher, köstlicher Klassiker. Gern gegessen von Jung bis Alt!

zum Rezept

 







Zurück zur Übersicht